Als kinderärztliche Privatpraxis in Köln behandeln wir Kinder und Jugendliche ab der Geburt bis zu ihrem 18. Lebensjahr. Unser Ärzte-Team besteht aus den Inhaberinnen Dr. med. Cornelia Mütze und Dr. med. Jutta Steinkuhle, die beide über eine langjährige klinische und praktische Erfahrung als Kinderärztinnen verfügen.
Unser Ärzte-Team
In unseren Praxisräumen legen wir Wert auf eine freundliche, kindgerechte Atmosphäre – ebenso wie auf die individuelle Behandlung unserer kleinen Patienten und die umfassende Beratung der Eltern. Wir unterstützen Sie beim Start ins Familienleben und begleiten Sie durch Säuglings-, Kindergarten-, Schul- und Jugendzeit. Ihr Kind gemeinsam mit Ihnen in allen Entwicklungsbereichen bestmöglich zu fördern und zu unterstützen steht für uns dabei im Fokus.
Durch unsere Schwerpunkte Neonatologie und Sozialpädiatrie bringen wir besondere Erfahrungen in der Betreuung von Frühgeborenen und der spezifischen Entwicklungsdiagnostik mit und können Sie und ihre Kinder dadurch umfassend in den ersten Lebensjahren begleiten.
Neben den klassischen Aufgaben einer Kinderarztpraxis umfasst unser Leistungsspektrum darüber hinaus für alle Altersstufen Behandlungsmethoden wie die Manuelle Medizin, ärztliche Osteopathie und Sportmedizin – so ermöglichen wir zu jeder Zeit eine ganzheitliche medizinische Betrachtung.
Schwerpunkte der Praxis
Kinder- und Jugendmedizin
Bei Behandlung von Kindern und Jugendlichen legen wir Wert auf eine differenzierte Diagnostik und in den Behandlungsmethoden auf eine Ausgewogenheit zwischen schulmedizinischen Behandlungen, sanften Heilmethoden und spezifischen Verfahren wie z.B. die der manuellen Medizin. Wir begleiten Ihre Kinder von der ersten Vorsorge bis zum Beginn des Erwachsenseins.
Neonatologie
Die medizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen zählt zu unseren Spezialgebieten – dank langjähriger klinischer Erfahrungen begleiten wir die Allerkleinsten durch die erste Zeit.
Manuelle Medizin / Chirotherapie / Osteopathie
Ihre Kinder können in unserer Praxis zusätzlich zu den reinen schulmedizinischen Verfahren manualmedizinisch und osteopathisch untersucht und behandelt werden.
Sportmedizin
Wir untersuchen die Kinder gezielt sportmedizinisch-orthopädisch und geben anhand der Untersuchungsergebnisse Empfehlungen zu geeigneten Bewegungsformen und Sportarten im Hinblick auf sportartspezifische Belastungsprofile.
Sozialpädiatrie
Wir sind spezialisiert auf Kinder mit kombinierten Entwicklungsstörungen, Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität sowie auf familiäre Interaktionsstörungen.
Entwicklungsdiagnostik
Zusätzlich zu Sprache, Motorik und sozial-emotionaler Entwicklung bieten wir standardisierte Testverfahren in den Bereichen Fein- und Graphomotorik, Lese-Rechtschreibleistungen, Rechenleistungen sowie ADHS Testungen.